Genießen Sie Millionen der neuesten Android-Apps, Spiele, Musik, Filme, TV, Bücher, Zeitschriften und mehr. Jederzeit, überall und auf Ihren Geräten.
Das Centro de Astrobiología (CAB), ein gemeinsames Zentrum des Consejo Superior de Investigaciones Científicas – Instituto Nacional de Tecnica Aeroespacial (CSIC-INTA), stellt eine von der spanischen Regierung bereitgestellte Wetterüberwachungsstation zur Verfügung, die vom Rover des Mars Science Laboratory transportiert werden soll.
Die Rover-Umweltüberwachungsstation wird den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit, die ultraviolette Strahlung auf der Marsoberfläche, die Windgeschwindigkeit und -richtung, die Lufttemperatur und die Bodentemperatur rund um den Rover messen und tägliche und saisonale Berichte darüber liefern.
Zwei kleine Ausleger am Rover-Mast werden die horizontalen und vertikalen Komponenten der Windgeschwindigkeit aufzeichnen, um den Luftstrom in der Nähe der Marsoberfläche durch Brisen, Staubteufel und Staubstürme zu charakterisieren. Ein Sensor im Elektronikkasten des Rovers wird durch eine kleine Öffnung der Atmosphäre ausgesetzt und misst Druckänderungen, die durch verschiedene meteorologische Ereignisse wie Staubteufel, atmosphärische Gezeiten sowie Kalt- und Warmfronten verursacht werden. Ein kleiner Filter schützt den Sensor vor Staubverschmutzung.
Eine Reihe von Infrarotsensoren an einem der Ausleger (Ausleger 1) wird die Intensität der vom Boden emittierten Infrarotstrahlung messen und so eine Schätzung der Bodentemperatur liefern. Diese Daten bilden die Grundlage für die Berechnung der Bodentemperatur. Ein Sensor am anderen Ausleger (Ausleger 2) überwacht die Luftfeuchtigkeit. Beide Ausleger werden Sensoren zur Messung der Lufttemperatur tragen.
Eine Reihe von Detektoren auf dem Roverdeck, die auf bestimmte Frequenzen des Sonnenlichts reagieren, werden die ultraviolette Strahlung an der Marsoberfläche messen und sie mit Änderungen der anderen Umgebungsvariablen korrelieren.
Mehr lesen